
spusu: öffentliche IP-Adresse aktivieren
Wie bei den meisten Mobilfunkern erhalten auch Kunden von spusu standardmäßig keine öffentliche IP-Adresse. Wie du bei spusu zu einer Public IP kommst, erfährst du hier.
Weiterlesen
FireTV: Infrarot-Profil ändern
Wenn du dir einen neuen Fernseher zulegst, solltest du das Infrarot-Profil von deinem FireTV ändern. Wie das funktioniert, erfährst du hier.
Weiterlesen
FRITZ!Box: WLAN-Sendeleistung anpassen
Auf deiner FRITZ!Box kannst du die Sendeleistung deines WLAN-Netzwerks anpassen. Wie das genau funktioniert, erfährst du hier.
Weiterlesen
Brother MFC-9142CDN: So funktioniert der Toner-Reset
Viele Drucker geben den Inhalt der Tonerkartuschen nicht genau an, sondern schätzen ihn anhand der Anzahl der gedruckten Seiten. Das ist auch bei diesem Gerät der Fall. Wie du den Füllstand der Kartuschen zurücksetzen kannst, erfährst du hier.
Weiterlesen
Windows 10: rsync mit DeltaCopy
Das Protokoll rsync eignet sich ideal zum effizienten Synchronisieren von Daten. Wie du unter Windows 10 einen rsync-Server zum Laufen bringst, erfährst du hier.
Weiterlesen
pCloud: Datenregion ändern
pCloud lässt sine Nutzer wählen, wo ihre Daten gespeichert werden sollen. Warum ein „Umzug“ Sinn macht und wie du die Änderung in Auftrag gibst, erfährst du hier.
Weiterlesen
Office ohne Microsoft-Konto herunterladen
Wenn du Microsoft Office nicht direkt bei Microsoft gekauft hast, sondern auf anderem Weg einen Key erwerben möchtest, musst du die Software direkt herunterladen. Die Download-Links von Microsoft findest du hier.
Weiterlesen
Wann kommt die Google AdSense-Auszahlug?
Google AdSense ist auch für kleine Webseitenbetreiber eine gute Einnahmequelle. Wann die Auszahlungen kommen und was du dazu wissen solltest, erfährst du hier.
Weiterlesen
PowerPoint: Folien nur für bestimmte Personengruppen anzeigen
In PowerPoint kannst du einzelne Folien in eine Gruppe zusammenzufassen und nur diese Folien zu präsentieren. Wie du das Feature richtig verwendest, erfährst du hier.
Weiterlesen
Outlook: Andere Antwortadresse hinterlegen
Eine andere Antwortadresse zu hinterlegen, kann ziemlich praktisch sein. Wie du sie in Outlook einrichtest, erfährst du hier.
Weiterlesen
Windows 10: Offline-Konto erstellen
Nach Microsofts Vorstellungen soll jeder User von Windows 10 auch einen Microsoft-Account haben. Mittlerweile wird auch die Option zum Anlegen eines Offline-Kontos ausgeblendet. Wie du trotzdem ein Benutzerkonto ohne Microsoft-Account anlegen kannst, erfährst du hier.
Weiterlesen
DiskStation mit pCloud synchronisieren – geht das?
Der günstige Preis und Lifetime-Verträge machen pCloud theoretisch zu einer guten Backup-Lösung. Wie gut das mit der DiskStation funktioniert, erfährst du hier.
Weiterlesen
Raspberry Pi: Das brauchst du für den Betrieb
Der Raspberry Pi ist mit Abstand der beliebteste Mini-Rechner für Bastler. Was du alles brauchst, um ihn zum Laufen zu bringen, erfährst du in diesem Artikel.
Weiterlesen
Bilder in Word komprimieren – so geht’s
Word-Dokumente mit vielen hochauflösenden Bildern können ziemlich unpraktisch sein. Wie du Bilder komprimieren kannst, erfährst du hier.
Weiterlesen
Synology Drive: Geschwindigkeit für Benutzer drosseln
Wenn Synology Drive größere Dateien übers Internet synchronisiert, kann das Drosseln der Geschwindigkeit hilfreich sein. Wie es funktioniert, erfährst du hier.
Weiterlesen
Geld verdienen mit einem jungen Blog – unsere Tipps
Fast jeder Creator im Internet möchte mit seinem Auftritt Geld verdienen. Worauf du dabei achten solltest und was es zu vermeiden gilt, erfährst du hier.
Weiterlesen
Smartphone nass – so vermeidest du einen Wasserschaden
Ein Wasserschaden beim Smartphone ist eine ungemütliche Angelegenheit. Hier erfährst du, wie du dein Gerät noch retten kannst.
Weiterlesen
Das passiert, wenn du Windows 10 nie aktivierst
Die Nutzung von Windows ohne einer gültigen Lizenz war noch nie einfacher. Auf welche Funktionen du ohne einer Lizenz verzichtest, erfährst du hier.
Weiterlesen
YouTube: Automatische Übersetzung von Titeln deaktivieren
YouTube übersetzt automatisch die Titel mancher Videos. Wie du das verhindern kannst, erfährst du hier.
Weiterlesen
PDF-Dokument in Word bearbeiten – so geht’s
Zum Editieren von PDF-Dokumenten brauchst du keine spezielle Software – es genügt eine halbwegs aktuelle Version von Office. Wie das genau funktioniert, erfährst du hier.
Weiterlesen
FRITZ!Box: Websites für den Gastzugang sperren
Die FRITZ!Box erlaubt es, deinen Gästen das Aufrufen von gewissen Websites zu verbieten. Wie du das einrichtest, erfährst du hier.
Weiterlesen
DiskStation: pCloud mit HyperBackup nutzen
Mit HyperBackup kannst du einfach Sicherungen deiner DiskStation erstellen. Wie du die Backups automatisch auf pCloud ablegst, erfährst du hier.
Weiterlesen
.hcp-Dateien in Windows öffnen
Standardmäßig kann Windows 10 keine Dateien im Format „.hcp“ öffnen. Woher die Datei kommt und wie du sie einfach öffnen kannst, erfährst du hier.
Weiterlesen
Android: Amazon Prime Video auf den Chromecast streamen
Nach längerer Wartezeit kannst du nun wieder deinen Chromecast mit Amazon Prime Video nutzen. Wie das funktioniert und was du beachten solltest, erfährst du hier.
Weiterlesen
Raspberry Pi: VNC aktivieren
Mittels VNC kannst du über das Netzwerk auf der Desktop-Oberfläche deines Raspberry Pis arbeiten. Wie du VNC aktivierst, erfährst du hier.
Weiterlesen
WordPress-Seite in Publii importieren
Wer eine Alternative zu WordPress sucht, findet mit Publii sicherlich eine gute Alternative. Wie du deine WordPress-Seite in Publii importierst, erfährst du hier.
Weiterlesen
Drei: Öffentliche IP-Adresse erhalten
Viele Provider – darunter auch Drei – vergeben standardmäßig keine öffentlichen IP-Adressen. Wie du trotzdem zu einer Public IP kommst, zeigen wir hier.
Weiterlesen
FireTV: Bluetooth-Lautsprecher verbinden
Einen FireTV mit einem Bluetooth-Lautsprecher zu verbinden ist ganz einfach. Mit welchen Geräten es funktioniert und die’s gemacht wird, erfährst du hier.
Weiterlesen
Outlook startet nicht – das kannst du tun
Wenn Outlook nicht mehr funktioniert, kann das ziemlich lästig werden. Hier erfährst du, wie du das bekannte E-Mail-Programm wieder zum Laufen bringst.
Weiterlesen
Cherry b.unlimited AES: USB-Empfänger verbinden
Maus, Tastatur und USB-Empfänger aus Cherrys b.unlimited AES-Serie können beliebig miteinander verbunden werden. Wie das Pairing funktioniert, zeigen wir hier.
Weiterlesen
WhatsApp: Dark Mode aktivieren
Android-Nutzer von WhatsApp können sich freuen: Seit kurzem findet man in den Einstellungen den Dark Mode. Wie das dunkle Design aussieht und wie du es aktivieren kannst, erfährst du hier.
Weiterlesen
SEO: Wie lange soll ein ALT-Tag sein?
ALT-Attribute sind aus SEO-Perspektive unerlässlich. Doch wie lange sollten und dürfen sie eigentlich sein? Hier erfährst du die Antwort.
Weiterlesen
Windows 10: Remotedesktop-Verbindungen löschen
Die Remotedesktop-App unter Windows 10 speichert, mit welchen Rechnern eine Verbindung hergestellt wurde. Wie du den RDP-Verlauf löscht, erfährst du hier.
Weiterlesen
Outlook: Add-In wird nicht geladen
Manchmal lässt sich Outlook nicht dazu überreden, gewisse Add-Ins zu starten. Wie du die Erweiterungen wieder zum Laufen bringst, erfährst du hier.
Weiterlesen
FRITZ!Box: DynDNS einrichten
Deine FRITZ!Box bietet viele nützliche Features – so auch das Aktualisieren deines dynamischen DNS-Eintrags. Wie du automatische DynDNS-Updates einrichtest, erfährst du hier.
Weiterlesen
Windows 10: Userprofile sauber entfernen
Dein Windows-Rechner speichert für jeden Nutzer, der sich anmeldet, ein eigenes Userprofil. Wie du diese Profile wieder los wirst, erfährst du hier.
Weiterlesen
DSLR-Fotografie: Die Belichtungszeit
Die Belichtungszeit ist ein wichtiger Teil der Bildgestaltung. Sie beeinflusst nicht nur, wie hell dein Foto sein wird sondern wird auch als Stilmittel eingesetzt.
Weiterlesen
DSLR-Fotografie: Basics zur Blende
Belichtungszeit, Blende und der ISO-Wert sind die drei wichtigsten Einstellungen, die du auf einer DSLR treffen kannst. In diesem Artikel beschäftigen wir uns mit der korrekten Einstellung der Blende.
Weiterlesen
DSLR-Fotografie: Details zum ISO-Wert
Der ISO-Wert ist neben Belichtungszeit und Blende die wichtigste Einstellung zum manuellen Fotografieren. Was genau dahintersteckt, erfährst du hier.
Weiterlesen
Netflix: Smart Download aktivieren
Mit „Smart Download“ hat Netflix eine Funktion geschaffen, die nicht nur Zeit, sondern auch Datenvolumen spart. Wie das funktioniert, erfährst du hier.
Weiterlesen
Windows 10: Lizenzschlüssel übertragen
Wenn du dir einen neuen Rechner kaufst, brauchst du nicht unbedingt eine neue Windows-Lizenz. Wie du den alten Product Key auf den neuen Rechner übertragen kannst, erfährst du hier.
Weiterlesen
Strg + Alt + Entf in Remotesitzung übertragen
Das Tastaturkürzel Strg + Alt + Entf braucht man immer wieder. Wie du den Befehl über eine Remotedesktopverbindung schickst, erfährst du hier.
Weiterlesen
Microsoft Edge: Standard-Suchmaschine ändern
Das Ändern der voreingestellten Suchmaschine in Edge ist etwas umständlicher als notwendig. Wie du Bing trotzdem los wirst, erfährst du hier.
Weiterlesen
Makros dauerhaft in Excel einbinden
Makros bieten in Excel tolle Möglichkeiten, um Daten schneller und effizienter zu verarbeiten. Wie du Makros dauerhaft einbindest, erfährst du hier.
Weiterlesen
Produkt auf Wish zurückschicken – so geht’s
Dass auf Wish Artikel qualitativ unzureichend sind oder nicht dem Angebot entsprechen, kommt immer wieder […]
Weiterlesen
Bilder verpixeln mit Photoshop – so geht’s
Teile von Fotos zu verpixeln ist in Photoshop schnell erledigt. Wie das funktioniert, erfährst du hier.
Weiterlesen
Windows 10: Product Key auslesen
Es ist oft hilfreich, den eigenen Lizenzschlüssel zu kennen. Wie du den Product Key deines Windows 10-Rechners auslesen kannst, erfährst du hier.
Weiterlesen
Android: Diese Service Codes gibt es
Unter Android gibt es einige Codes, die versteckte Funktionen ausführen. Welche Codes es gibt und wie du sie verwendest, erfährst du hier.
Weiterlesen
Welche Office-Version habe ich?
Ein Problem in Word, Outlook oder Excel ist schneller behoben, wenn du weißt, welche Office-Version du verwendest. Wie du das herausfindest, erfährst du hier.
Weiterlesen
WD My Cloud: Gelöschte Dateien wiederherstellen
Wenn du auf deiner WD My Cloud wichtige Dateien gelöscht hast, ist das nicht weiter schlimm. Aus dem Papierkorb kannst du die Daten nämlich einfach wiederherstellen.
Weiterlesen
Minecraft: Chunk-Grenzen einblenden
Sichtbare Chunk-Grenzen können in Minecraft sehr praktisch sein. Sie helfen bei größeren Bauprojekten und bieten eine gute Übersicht.
Weiterlesen
Amazon Prime-Mitgliedschaft kündigen – so geht’s
Eine Amazon Prime-Mitgliedschaft bietet viele Vorteile. Doch wer diese nicht nutzt, sollte seine Mitgliedschaft kündigen. Wie das geht, erfährst du hier.
Weiterlesen
WD My Cloud: Papierkorb aktivieren
Die Papierkorb-Funktion der WD My Cloud kann praktisch sein. Wie du den Papierkorb aktivierst und einrichtest, erfährst du hier.
Weiterlesen
SD-Karte vom Raspberry Pi klonen
Die Micro-SD-Karte in einem Raspberry Pi ist ein bekannter Schwachpunkt. Daher ist es ratsam, die Karte zu klonen. Wie das geht, erfährst du in diesem Artikel.
Weiterlesen
Was ist eigentlich ein DAU?
Im Internet findet man des öfteren den Begriff „DAU“. Doch was ist das eigentlich? Wir klären auf.
Weiterlesen
Warum ist Wish so billig? Einfach erklärt
Die Plattform Wish ist vor allem für seine niedrigen Preise bekannt. Doch wie kann der Händler so billig sein? Wir gehen dem Geheimnis auf den Grund.
Weiterlesen
DNS – einfach erklärt
Im Internet spielt DNS eine große Rolle. Doch viele Anwender wissen nicht, was DNS eigentlich ist. Wir lüften das Geheimnis und erklären es einfach und verständlich.
Weiterlesen
Ein Jahr TechStream: Was hat sich getan?
Für uns ist es kaum zu glauben: Ein Jahr ist es schon her, seit TechStream.at online ging. Wir blicken auf ein erfolgreiches Jahr zurück und ziehen Bilanz.
Weiterlesen
Prime Day 2019: Das sind die besten Angebote
Amazons Shopping-Spektakel findest auch heuer wieder statt. Natürlich ist quer durch die Bank alles dabei – vom Mixer bis zum Smartphone. Wir haben die besten Technik-Deals für dich herausgesucht.
Weiterlesen
Amazons „Prime-Day“ offiziell gestartet
Auch im Jahr 2019 findet der Prime Day statt – und damit eine riesige Flut an Angeboten. Was du dazu wissen solltest und wie du den Überblick behältst, erfährst du hier.
Weiterlesen
DynDNS: Drei kostenlose Dienste
Die meisten privaten Anschlüsse haben eine dynamische IP-Adresse. Mit einer DynDNS-Lösung bist du trotzdem aus dem Internet erreichbar. Welche kostenlosen Anbieter es dafür gibt, erfährst du hier.
Weiterlesen
Sprache für alle Google-Produkte ändern – so geht’s
Wenn dir Google-Dienste in der falschen Sprache angezeigt werden, ist das nicht schlimm. Wir zeigen dir, wie du die Spracheinstellung für alle Produkte zentral ändern kannst.
Weiterlesen
Amazon Prime: Alle Vorteile im Überblick
Amazon bietet seinen Prime-Kunden eine Vielzahl an Vorteilen. Was dich als Prime-Mitglied genau erwartet, erfährst du hier.
Weiterlesen
Huawei E5180: Ports am LTE-Cube freigeben
Der LTE-Cube „Huawei E5180“ ist bei vielen LTE-Tarifen für Zuhause dabei. Wie darauf Portfreigaben funktionieren, erfährst du hier.
Weiterlesen
Dark Mode: Das sind die Vor- und Nachteile
Viele Apps haben einen Dark Mode. Doch was bringt das dunkle Design im Vergleich zur hellen Ansicht? Hier erfährst du alles, was du wissen solltest.
Weiterlesen
SSH nativ unter Windows 10 nutzen – so geht’s
Bereits seit längerer Zeit unterstützt Windows 10 SSH von Haus aus. Wie du SSH ohne zusätzliche Programme nutzen kannst, erfährst du hier.
Weiterlesen
Preiserhöhung rechtswidrig: Prime-Kunden bekommen Geld zurück
Amazon Prime wurde Anfang 2017 teurer. Nun wurde beschlossen: Diese Preiserhöhung war nicht rechtens. Wie du dir dein Geld zurückholen kannst, erfährst du hier.
Weiterlesen
OnePlus 5(T): Update auf Oxygen OS 9.0.6 verfügbar
User vom OnePlus 5 und 5T dürfen sich freuen: Das Oxygen-Update auf die Version 9.0.6 ist da. Was sich ändert, erfährst du hier.
Weiterlesen
Instagram: Bilder auch vom PC hochladen
Wer professionelle Bilder auf Instagram veröffentlicht, kennt das Problem: In der Desktop-Ansicht kann man keine Fotos hochladen. Wie du dieses Problem umgehen kannst, erfährst du hier.
Weiterlesen
Dark Mode in Google Maps aktivieren – so geht’s
Googles Entwickler haben nun auch ihrer Karten-App einen Dark Mode spendiert. Wie du das abgedunkelte Design aktivieren kannst, erfährst du hier.
Weiterlesen
Spotify auf mehreren Geräten gleichzeitig nutzen – geht das?
Konten bei Streaminganbietern werden oft gemeinsam genutzt. Doch geht das auch bei Spotify? Hier erfährst du alles, was du wissen solltest.
Weiterlesen
DiskStation automatisch ein- und ausschalten
Wenn du deine DiskStation in der Nacht nicht verwendest, kannst du sie automatisch ausschalten und morgens wieder einschalten lassen. Wir zeigen dir, wie’s geht.
Weiterlesen
Billige Windows 10-Keys: So seriös sind diese Angebote
Offizielle Windows-Keys sind nicht unbedingt ein Schnäppchen. Doch im Internet findet man immer wieder lächerlich […]
Weiterlesen
Das solltest du über die Huawei-Krise wissen
Die Auseinandersetzungen zwischen China und den USA haben für Huawei-Kunden teils ungeahnte Folgen. Was du zu diesem Thema wissen solltest, erfährst du hier.
Weiterlesen
Wish: E-Mail-Newsletter abbestellen
Wish nervt seine Nutzer teilweise mit mehreren Werbe-E-Mails am Tag. Wie du den Newsletter abbestellen kannst, erfährst du in diesem Artikel.
Weiterlesen
Windows 10-ISO herunterladen – so wird’s gemacht
Ein ISO-Abbild von Windows 10 braucht man immer wieder. Wie du mit dem Media Creation Tool eine Windows 10-ISO downloadest, erfährst du hier.
Weiterlesen
OnePlus 3 und 3T: Update auf Android 9 ist verfügbar
OnePlus hat kürzlich das erwartete Update auf Android 9 auch fürs OnePlus 3 und 3T veröffentlicht. Wie du es herunterladen kannst und was sich ändert, erfährst du hier.
Weiterlesen
Instagram-Account löschen – so wird’s gemacht
Du hast keine Lust mehr auf Instagram? Das Deaktivieren und Löschen deines Instagram-Accounts geht mit dieser Anleitung spielend leicht.
Weiterlesen
Wish am Handy – auch ohne App?
Die niedrigen Preise auf Wish laden zum Stöbern und Einkaufen ein. Wie das auf deinem Smartphone auch ohne App funktioniert, erfährst du hier.
Weiterlesen
FRITZ!Box: Geschwindigkeit vom Gastzugang begrenzen
Mehrere Geräte im Gast-Netzwerk deiner FRITZ!Box belegen oft wichtige Bandbreite. Wie du die Geschwindigkeit des Gäste-WLANs beschränkst, erfährst du hier.
Weiterlesen
Screenshot in Windows 10 – so geht’s
In Windows 10 gibt es mehrere Möglichkeiten, einen Screenshot aufzunehmen. Wir zeigen dir, was du darüber wissen solltest.
Weiterlesen
Kostenpflichtige Apps geschenkt: So erfährst du von Aktionen im Play Store
Google verschenkt im hauseigenen App-Store regelmäßig Apps. Immer wieder sind wirklich interessante Deals dabei. Wie du auf dem Laufenden bleibst, erfährst du hier.
Weiterlesen
Hammerdeal? Google verschenkt App um 349 €
Google Play verschenkt immer wieder kostenpflichtige Apps – öfters sind auch wirklich nützliche Anwendungen dabei. Ein aktueller Deal ist aber eher in die Kategorie „Kurios“ einzuordnen.
Weiterlesen
Tempolimits in Google Maps anzeigen – so geht’s
Google Maps zeigt leider noch immer keine Tempolimits an. Mit einem kostenlosen Tool kannst du die Funktion jedoch ergänzen. Wir zeigen dir, wie’s geht.
Weiterlesen
Windows 10: Dark Mode aktivieren
Bis vor kurzem musstest du externe Tools verwenden, wenn du Windows 10 einen dunklen Look verpassen wolltest. Das funktioniert nun direkt in den Einstellungen. Wir zeigen, wie’s geht.
Weiterlesen
Diese SIM-Größen gibt es
Besonders wichtig beim Handywechsel: Eine SIM-Karte in der richtigen Größe. Welche verschiedenen SIM-Typen es gibt und was du bei einer falschen Größe tun kannst, erfährst du hier.
Weiterlesen
Wish-Konto löschen – so geht’s
Die Option zum Löschen deines Wish-Kontos haben die Betreiber des online-Shops gut versteckt. Wir ersparen dir die Suche und verraten dir, wo du suchen musst.
Weiterlesen
eSIM – was ist das?
Die eSIM wird von Smartphoneherstellern und Mobilfunkanbietern als große Zukunftstechnologie angepriesen. Was eine eSIM genau ist, was sie bringt und wo ihre Nachteile liegen, erfährst du hier.
Weiterlesen
Google AdSense: So hoch ist der minimale Auszahlungsbetrag
AdSense ist eines der beliebtesten Werbenetzwerke überhaupt. Auch viele kleinere Seiten werden über Google monetarisiert. In diesem Artikel verraten wir dir, ab welchem Kontostand Auszahlungen erfolgen.
Weiterlesen
App-Tester werden: So erhältst du neue Funktionen früher
Viele App-Entwickler testen neue Funktionen in sogenannten „Beta-Versionen“. Als Beta-Tester hast du auch Zugriff auf neue Features. Wie du diese Beta-Versionen erhältst, erfährst du hier.
Weiterlesen
Access: Formular beim Starten automatisch öffnen
In vielen Fällen ist es praktisch, wenn in Microsoft Access ein Formular direkt beim Start geöffnet wird. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie das funktioniert.
Weiterlesen
Google AdSense – Adresse bestätigen
Mit AdSense kannst du Geld verdienen, indem du Google auf deiner Website Werbung schalten lässt. […]
Weiterlesen
VPN-Server – einfach erklärt
Um das Thema VPN ranken sich immer noch einige Mythen und Gerüchte. In diesem Artikel erfährst du, was du über VPN-Server wissen solltest.
Weiterlesen
Raspberry Pi zu heiß – das kannst du tun
Der Raspberry Pi eignet sich ideal für eine Vielzahl an Projekten. Wenn du jedoch zu viel von dem Mini-Computer forderst, kann er schnell zu heiß werden. Was du dann tun kannst, erfährst du hier.
Weiterlesen
WD My Cloud: Zugriff auf deine Daten über’s Internet
Mit der WD My Cloud kannst auf deine Dateien von überall aus zugreifen – zugleich weißt du aber auch, wo die Dokumente gespeichert sind. Hier erfährst du, wie die Einrichtung funktioniert.
Weiterlesen
Raspberry Pi: Lüfter anschließen
Wenn der Raspberry Pi überhitzt und nichts mehr hilft, muss eine aktive Kühlung her. An welche GPIO-Pins der Lüfter angeschlossen werden soll, erfährst du hier.
Weiterlesen
Spotify: Familienkonto erstellen
Spotify ist einer der beliebtesten Musikstreaming-Services. Vielen ist jedoch das werbefreie Premium-Angebot zu teuer. Mit Spotify Family geht’s günstiger!
Weiterlesen
FRITZ!WLAN Repeater 310 einrichten – so geht’s
Ein WLAN-Repeater hilft, wenn die Signalstärke deines Netzwerks nicht ausreicht. Wie du den FRITZ!Repeater 310 […]
Weiterlesen
Outlook: Neues E-Mail-Konto hinzufügen
Outlook ist einer der beliebtesten E-Mail-Clients. Im Folgenden erfährst du, wie du Outlook mit mehreren Konten nutzen kannst.
Weiterlesen
Drucker mit Google Cloud Print verbinden – so geht’s
Cloud Print ist ein Google-Service, über den du Dokumente an Ihren Drucker schicken kannst. Wie die Einrichtung funktioniert, erfährst du hier.
Weiterlesen
100 Tage TechStream – ein Resumé
TechStream gibt es nun schon seit 100 Tagen – es ist Zeit, Bilanz zu ziehen. […]
Weiterlesen
Passwort vergessen: Google-Konto wiederherstellen
Wenn du das Passwort deines Google-Kontos vergessen hast, ist es nicht gleich verloren. Hier erfährst du, wie du ohne Passwort wieder darauf zugreifen kannst.
Weiterlesen
Digitaler Fußabdruck: Diese Daten hinterlassen wir täglich
Datenschutz beschäftigt viele Menschen. Doch welche Daten wir eigentlich hinterlassen, hinterfragen weniger Leute. Wir wollen dich zum Nachdenken anregen.
Weiterlesen
Die besten Tipps für den Smartphone-Wechsel
Ein Wechsel des Smartphones kann richtig mühsam sein. Mit den folgenden Tipps kannst du dir […]
Weiterlesen
Powerbank: Das musst du beim Kauf beachten
Powerbanks gibt es in verschiedenen Farben, Formen und Größen. Was für dich geeignet ist und worauf es beim Kauf ankommt, erfährst du hier.
Weiterlesen
Das würde ein Totalausfall des Internets bedeuten
Das Netz besteht nicht nur aus normalen Webseiten, sondern übernimmt viele andere wichtige Funktionen. Ein Totalausfall hätte daher weitreichende Folgen.
Weiterlesen
Smartwatch: „Nicht stören“ aktivieren
Mit einer Smartwatch ist man immer am neuesten Stand. Doch manchmal können Benachrichtigungen lästig werden. Wie du diese schnell los wirst, erfährst du hier.
Weiterlesen
Geocaching – was ist das?
Vom Outdoor-Sport Geocaching haben viele schon einmal gehört. Was das genau ist und worum es dabei geht, erfährst du in diesem Artikel.
Weiterlesen
Laptop oder Notebook – das ist der Unterschied
Die Begriffe Laptop und Notebook werden häufig für das selbe verwendet. Tatsächlich besteht aber ein Unterschied – und wo der liegt, erfährst du hier.
Weiterlesen
Was weiß Google über mich?
Google steht regelmäßig wegen seines Datenhungers in der Kritik. Welche Daten erhoben werden und wie du sie einsehen kannst, erfährst du hier.
Weiterlesen
Screenshot auf Wear OS – so wird’s gemacht
Oftmals sind Screenshots praktisch – auch auf deiner Smartwatch musst du darauf nicht verzichten. Wie du dort Screenshots machen kannst, erfährst du hier.
Weiterlesen
Multiroom-Setup mit dem Chromecast Audio
Der Chromecast Audio ist eine einfache und kostengünstige Musik-Streaming-Lösung. Wie du auf mehreren Chromecasts die […]
Weiterlesen
So funktioniert GPS – einfach erklärt
GPS ist jedem ein Begriff, außerdem besitzen mittlerweile die Meisten mehrere Geräte mit einem GPS-Empfänger. […]
Weiterlesen
Was ist Amazon Smile?
Von Zeit zu Zeit fragt Amazon seine Kunden, ob sie am Smile-Programm teilnehmen wollen. Was […]
Weiterlesen
Die 5 coolsten Gadgets fürs Auto
Die meisten von uns verbringen einen großen Teil ihres Lebens im Auto. Die folgenden 5 Gadgets sollen diese Zeit etwas angenehmer und leichter machen.
Weiterlesen
Android Auto einrichten – das sind die ersten Schritte
0 Minuten zur Lösung Android Auto ist ein tolles Infotainmentsystem aus dem Hause Google. Hier […]
Weiterlesen
Chromecast Audio: Equalizer nutzen
0 Minuten zur Lösung Wenn deine Lautsprecher keine Möglichkeit zum Verstellen des Soundprofils haben, kannst […]
Weiterlesen
Spotify auf mehreren Chromecast Audios gleichzeitig nutzen
Mehrere Chromecast Audios im Haus laden dazu ein, Spotify auf mehreren Lautsprechern gleichzeitig zu nutzen. […]
Weiterlesen
Musik auf mehreren Chromecast Audios gleichzeitig hören – so geht’s
Hier erfährst du, wie du Musik auf mehreren Chromecast Audios gleichzeitig abspielen kannst.
Weiterlesen
Öffentlich IP-Adresse bei Mobilfunk-Tarifen
Wenn Geräte in deinem Heimnetz auch von Außen erreichbar sein sollen, benötigst du eine öffentliche […]
Weiterlesen
FRITZ!Box Gastzugang einrichten – so geht’s
0 Minuten zur Lösung Wenn du deinen Gästen WLAN anbieten möchtest, ohne Fremde in dein […]
Weiterlesen
Gmail: Filter einrichten
0 Minuten Arbeitszeit Filter in Gmail sind praktisch, um E-Mails automatisch zu sortieren. Wie die […]
Weiterlesen
Überspannungsschutz für die Steckdose – ist das sinnvoll?
Gerade im Sommer ist die Gefahr von Blitzschlägen hoch – ein Überspannungsschutz für die Steckdose […]
Weiterlesen
Xiaomi Notebook Pro: So kommst du ins BIOS
Das Xiaomi Notebook Pro stellt eine starke Alternative zu bekannteren Notebooks dar. Wie du auf dem Gerät ins BIOS kommst, erfährst du hier.
Weiterlesen