Browsing Category
Unkategorisiert
146 posts
FRITZ!Box: WLAN-Sendeleistung anpassen
Auf deiner FRITZ!Box kannst du die Sendeleistung deines WLAN-Netzwerks anpassen. Wie das genau funktioniert, erfährst du hier.
iPhone: Letzte Leitung nicht mehr verfügbar
Speziell nach einem Anbieter- oder SIM-Wechsel werden manche iPhone-Benutzer mit der Meldung "Letzte Leitung nicht mehr verfügbar" konfrontiert. Wie du den Fehler beim Starten eines Anrufes wegbekommst, erfährst du hier.
Android zeigt dauerhaft Wecker-Symbol – was tun?
Manchen Android-Nutzern wird regelmäßig ein aktiver Wecker angezeigt, obwohl sie keinen Alarm erstellt haben. Woran das liegt und was du dagegen tun kannst, erfährst du hier.
Kabelloses CarPlay und Android Auto? Der Ottocast U2-X im Test
Mit dem Ottocast U2-X kannst du sowohl dein Andorid-Smartphone, als auch dein iPhone drahtlos mit deinem Auto verbinden. Wir haben den Dongle getestet.
.TSV-Dateien in Windows öffnen
TSV-Dateien sind zwar nicht sonderlich weit verbreitet, können aber mit vielen gängigen Programmen geöffnet werden. Wie's funktioniert, erfährst du hier.
Face ID: Alternatives Erscheinungsbild nicht verfügbar
Gerade Bart- oder Brillenträger profitieren von der Funktion "alternatives Erscheinungsbild" in FaceID. Was du tun kannst, wenn du kein alternatives Erscheinungsbild hinzufügen kannst, erfährst du hier.
Das passiert, wenn du Windows nie aktivierst
Die Nutzung von Windows ohne einer gültigen Lizenz war noch nie einfacher. Auf welche Funktionen du ohne einer gültigen Lizenz verzichtest, erfährst du hier.
Samsung Odyssey G5: Power-LED ausschalten
Wenn der Samsung Odyssey G5 ausgeschaltet ist, leuchtet standardmäßig die blaue Power-LED. Wie du das ändern kannst, erfährst du hier.
Windows: alle gespeicherten WLAN-Profile löschen
Zum Troubleshooten kann es hilfreich sein, alle gespeicherten WLAN-Profile aus Windows zu löschen. Wie das funktioniert, erfährst du hier.
Synology DiskStation DS218: Lüfter tauschen
Ist der Lüfter deiner DiskStation DS218 defekt oder zu laut kannst du ihn einfach austauschen. Wie das funktioniert, erfährst du hier.