Gesten-Navigation in Android – so funktioniert’s

Die Gestensteuerung ist ein neues Feature in Android 9. Was das ist und wie es funktioniert, erfährst du hier.

Gesten-Navigation – das solltest du wissen

Bei der Gesten-Navigation unter Android 9 werden die üblichen Navigationsbuttons entfernt und durch angepasstere Optionen ersetzt. Der Home-Button ist immer noch vorhanden. Einfaches Drücken bringt dich auf den Homescreen und Wischen zeigt kürzlich geöffnete Apps. Der Zurück-Button erscheint nur noch bei Bedarf – also nur dann, wenn er überhaupt etwas bringen würde.
Wenn du lange auf den Home-Button drückst, startest du den Google Assistant – nach oben zu ziehen öffnet den App-Drawer. 
Das hört sich zunächst sehr gewöhnungsbedürftig an, doch vielen Nutzern wird diese Form der Navigation sicherlich gefallen. User, die an dieser Änderung nicht interessiert sind, können wir ebenfalls beruhigen, denn standardmäßig ist die Gestensteuerung nicht aktiviert.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von giphy.com zu laden.

Inhalt laden

Ganz ohne störende Buttons kommt man also (noch) nicht aus – was ziemlich schade ist. OnePlus beispielsweise hat bereits in Oxygen OS (basierend auf Android 8.1) eine ähnliche Funktion eingeführt. Nur funktioniert das alles ganz ohne Tasten am unteren Bildschirmrand.

Der Trend zur Gesten-Navigation ist durchaus verständlich: Die Bildschirmränder sollen immer kleiner werden und lassen somit keinen Platz für die klassischen Tasten unter dem Display.
Buttons am Display sind die naheliegendste Lösung, doch auch hier geht wertvoller Platz verloren. Somit bleibt als Alternative, die Butons komplett zu verbannen. Das wird aber langsam und schrittweise erfolgen – momentan wird das neue Feature fast nur von Early Adopters genutzt. Doch in einigen Jahren wäre es durchaus denkbar, dass sich diese Form der Interaktion durchsetzt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Posts
weiterlesen

HDR – einfach erklärt

Die meisten aktuellen Smartphones haben einen HRD-Modus und auch Fotografen machen HDR-Fotos. Wir erklären die Hintergründe und Unterschiede zwischen…