.hcp-Dateien in Windows öffnen

Standardmäßig kann Windows 10 keine Dateien im Format „.hcp“ öffnen. Woher die Datei kommt und wie du sie einfach öffnen kannst, erfährst du hier.

Standardmäßig kann Windows 10 keine Dateien im Format „.hcp“ öffnen. Woher die Datei kommt und wie du sie einfach öffnen kannst, erfährst du hier.

Wie öffne ich .hcp-Dateien?

Dateien im Format .hpc entstammen dem relativ bekannten Screenshot-Tool „Hardcopy“. Das Programm speichert Screenshots in den Standardeinstellungen immer als .hcp-Datei ab. Hardcopy-Usern fällt das aber meistens nicht auf, da die Dateitypen wieder mit Hardcopy geöffnet werden. Erst ein User, der es nicht installiert hat, wird hier Schwierigkeiten haben.

Diese .hcp-Files sind allerdings nichts anderes als simple BITMAP-Dateien. Du hast daher zwei Möglichkeiten, wie du sie mit Standard-Programmen von Windows öffnen kannst.

Die erste Möglichkeit ist, Hardcopy-Dateien mit Paint zu öffnen.
Klicke einfach mit der rechten Maustaste auf die entsprechende Datei, drücke auf »Öffnen mit« und wähle dann »Paint« aus.
Paint versucht, den Dateityp automatisch zu erkennen und stellt das Bild trotz unbekannter Dateiendung richtig dar.

Eine .hcp-Datei wird über das Kontextmenü "Öffnen mit" aufgerufen

Lösungsweg Nummer zwei wäre das Umbenennen der Datei.
Nachdem .hcp-Dateien eben nur BITMAP-Dateien sind, kannst du die Dateiendung anpassen und das Bild dann öffnen.
Klicke dazu mit der rechten Maustaste auf die Datei und klicke auf »Umbenennen«. Ersetze hier die Dateiendung „hcp“ mit der Endung „bmp“.
Bestätige dann die darauf folgende Abfrage mit »Ja« und öffne das Bild mit einem Doppelklick.

Dateiendung .hcp wird ersetzt
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Posts
weiterlesen

Opel Astra: RDKS anlernen

Der Opel Astra hat wie alle neueren Fahrzeuge ein Reifendruckkontrollsystem - kurz RDKS genannt. Nach einem Reifenwechsel muss das aktive RDKS neu angelernt werden.