Sony WF-1000XM3 mit zweitem Gerät koppeln

Auch Sonys WF-1000XM3 können mit mehreren Geräten verbunden werden. Wie du die Bluetooth-Kopfhörer mit einem zweiten Gerät koppeln kannst, erfährst du hier.
Die Sony WF 1000XM3 Earbuds sind auf der Ladeschale platziert

Ab Werk ist das Verbinden der Bluetooth-Kopfhörer ganz einfach: Nachdem du die Earbuds zum ersten Mal in die Ladeschale einsetzt und wieder herausnimmst, wechseln sie automatisch in den Pairing-Modus. Du musst die Kopfhörer dann nur mehr über die Einstellungen deines Smartphones verbinden.
Das funktioniert aber nur bei der ersten Kopplung so.

Sony WF-1000XM3: weitere Geräte verbinden

Sobald bereits ein Gerät mit deinen WF-1000XM3 verbunden war, funktioniert die Verbindung via Bluetooth etwas anders.

  • Nimm die Kopfhörer aus der Ladeschale und setze sie in deine Ohren ein.
  • Die Earbuds haben jeweils einen runden Touch-Sensor. Halte den Touch-Sensor der beiden Earbuds gleichzeitig für ungefähr 7 Sekunden gedrückt. Sobald die Kopfhörer im Pairing-Modus sind, hörst du aus einem der Kopfhörer „Bluetooth Pairing“.
  • Nun kannst du deine WF-1000XM3 in den Bluetooth-Einstellungen deines Smartphones, Tablets oder Notebooks verbinden. Falls ein Passwort (bzw Passcode) eingegeben werden muss, tippe 0000 ein.

Wir schätzen dein Feedback

1 comment
  1. Ich hab dieses Procedere jetzt ungefähr 60 mal gemacht, kein einziges Mal kam „Bluetooth pairing“.
    Ich geb’s auf. Rausgeschmissenes Geld. Ärgert mich riesig.

Comments are closed.

Related Posts
weiterlesen

WhatsApp-Konto löschen – so geht’s

WhatsApp steht immer wieder wegen Datenschutzthemen in der Kritik. Die aktuellen Änderungen an WhatsApps Datenschutzerklärung bringen noch mehr Nutzer dazu, sich Alternativen zu suchen. Doch nur WhatsApp zu deinstallieren, reicht nicht aus - du musst auch deinen WhatsApp-Account löschen. Wie das genau funktioniert, zeigen wir hier.