Wie bei den meisten Mobilfunkern erhalten auch Kunden von spusu standardmäßig keine öffentliche IP-Adresse. Wie du bei spusu zu einer Public IP kommst, erfährst du hier.
Public IP bei spusu – nur über den Support
Aktuell gibt es bei spusu nicht die Möglichkeit, eine öffentliche IP über das Kundenportal freischalten zu lassen. Dazu musst du die supsu Hotline (+43 670 670 1000) kontaktieren.
Die Wartezeiten in der Hotline sind – nach meiner Erfahrung – ziemlich kurz. Die Aktivierung der öffentlichen IP war unkompliziert und in unter fünf Minuten erledigt.
Warum ist die öffentliche IP nicht der Standard?
Nachdem mittlerweile sogut wie alle öffentlichen IPv4-Adressen vergeben wurden, greifen die meisten Mobilfunkanbieter zu CG NAT. Diese Technologie ermöglicht es, mit nur einer public IP mehrere Benutzer zu versorgen.
Kurz umrissen: Um das Internet nutzen zu können, brauchst du eigentlich eine öffentliche IP-Adresse. Mit CG NAT kann dein Anbieter das umgehen. Hier bekommt nämlich jeder Anschluss eine private (also „interne“) IP-Adresse. Ein Gateway vermittelt dann zwischen einer öffentlich erreichbaren IP-Adresse und den (internen) privaten IPs. Dadurch können mehrere Kunden die selbe IP-Adresse nutzen.