Wenn du deinen alten Windows 10-Rechner durch einen neuen ersetzt, brauchst du keine neue Windows-Lizenz. Du kannst deinen alten Product Key nämlich auf deinen neuen Rechner übertragen. Wir zeigen dir wie’s funktioniert.
Voraussetzungen
Das Übertragen von Windows 10-Lizenzen ist nur mit Retail-Keys möglich. Mit einem OEM-Schlüssel hingegen funktioniert es nicht.
Wenn du von Windows 7 oder 8 kostenlos auf Windows 10 gewechselt bist, kannst du diese Lizenz ebenfalls nicht übertragen.
Wenn du also eine Windows 10-Lizenz gekauft und auf deinem Rechner aktiviert hast, kannst du diese auch auf einen anderen PC mitnehmen.
Auf manchen Geräten ist Windows jedoch vorinstalliert. Hier handelt es sich dann um OEM-Lizenzen, die nicht einfach übertragen werden können.
Windows 10-Lizenz auf einen anderen Rechner übertragen
Zunächst ist es wichtig, dass du den Product Key zur Hand hast, der übertragen werden soll. Wenn du ihn nicht mehr findest, kannst du auf dem Rechner mit dem Product Key den Lizenzschlüssel aus Windows auslesen.
Danach musst du den zu übertragenden Product Key auf dem „Spender-PC“ deaktivieren. Drücke dafür die [Windows-Taste] und tippe cmd ein. Klicke dann mit der Rechten Maustaste auf das Suchergebnis namens „Eingabeaufforderung“ und wähle »Als Administrator ausführen« aus.
Gib dann in das schwarze Fenster den Befehl slmgr -upk ein und bestätige mit [Enter]. Nun wird der Product Key von diesem Rechner entfernt.
Nun kannst du den Lizenzschlüssel auf dem neuen Rechner verwenden.
Öffne dazu das Startmenü und klicke auf das Zahnrad-Symbol, um in die Einstellungen zu gelangen. Wähle dort den Punkt »Update und Sicherheit« aus. Drücke hier in der Leiste links auf »Aktivierung«.
Hier kannst du den Product Key eingeben um Windows auf dem neuen Rechner zu aktivieren.