Browsing Category
Netzwerk
56 posts
FRITZ!Box: WLAN-Sendeleistung anpassen
Auf deiner FRITZ!Box kannst du die Sendeleistung deines WLAN-Netzwerks anpassen. Wie das genau funktioniert, erfährst du hier.
Windows: alle gespeicherten WLAN-Profile löschen
Zum Troubleshooten kann es hilfreich sein, alle gespeicherten WLAN-Profile aus Windows zu löschen. Wie das funktioniert, erfährst du hier.
Synology DiskStation: Kennwortlose Anmeldung einrichten
Mit dem Update auf DSM 7 bringt Synology die Möglichkeit, sich ohne ein Passwort anzumelden. Wie die kennwortlose Anmeldung funktioniert, erfährst du hier.
Windows 10: rsync mit DeltaCopy
Das Protokoll rsync eignet sich ideal zum effizienten Synchronisieren von Daten. Wie du unter Windows 10 einen rsync-Server zum Laufen bringst, erfährst du hier.
Raspberry Pi: Das brauchst du für den Betrieb
Der Raspberry Pi ist mit Abstand der beliebteste Mini-Rechner für Bastler. Was du alles brauchst, um ihn zum Laufen zu bringen, erfährst du in diesem Artikel.
FRITZ!Box: Websites für den Gastzugang sperren
Die FRITZ!Box erlaubt es, deinen Gästen das Aufrufen von gewissen Websites zu verbieten. Wie du das einrichtest, erfährst du hier.
DiskStation: pCloud mit HyperBackup nutzen
Mit HyperBackup kannst du einfach Sicherungen deiner DiskStation erstellen. Wie du die Backups automatisch auf pCloud ablegst, erfährst du hier.
Drei: Öffentliche IP-Adresse erhalten
Viele Provider - darunter auch Drei - vergeben standardmäßig keine öffentlichen IP-Adressen. Wie du trotzdem zu einer Public IP kommst, zeigen wir hier.
pCloud via WebDAV ansprechen – geht das?
Über WebDAV kannst du in Echtzeit mit deinen Dateien aus der Cloud arbeiten. Wie das mit pCloud funktioniert, erfährst du hier.
FRITZ!Box: DynDNS einrichten
Deine FRITZ!Box bietet viele nützliche Features - so auch das Aktualisieren deines dynamischen DNS-Eintrags. Wie du automatische DynDNS-Updates einrichtest, erfährst du hier.
11. August 2020