Windows: alle gespeicherten WLAN-Profile löschen

Zum Troubleshooten kann es hilfreich sein, alle gespeicherten WLAN-Profile aus Windows zu löschen. Wie das funktioniert, erfährst du hier.

Alle WLAN-Netzwerke löschen mit netsh

Um WLAN-Netzwerke mit dem netsh-Befehl anzuzeigen oder zu löschen, drücke [Windows] und [R] gleichzeitig. Links unten öffnet sich ein Fenster “Ausführen”. Tippe hier cmd ein.

Um alle WLAN-Netzwerke anzuzeigen, tippe folgendes ein und bestätige anschließend mit [Enter]:

netsh wlan show profiles

Wenn du ein einzelnes Profil löschen willst, funktioniert das mit folgendem Befehl:
Ersetze die xxx mit dem exakten Namen des gespeicherten WLAN-Profils.

netsh wlan delete profile name="xxx"

Um alle WLAN-Netzwerke zu löschen, verwende folgenden Befehl:
Achtung! Sobald du diesen Command ausführst, werden alle bisher gespeicherten WLAN-Profile entfernt. Um dich erneut mit einem zuvor gespeicherten WLAN-Netz zu verbinden, benötigst du das Passwort.

netsh wlan delete profile name=*

Dieser Befehl betrifft nicht die Profile von kabelgebundenen Netzwerken. Außerdem werden dadurch keine WLAN-Profile entfernt, die durch Gruppenrichtlinien erzwungen werden. Letzteres betrifft Heimanwender normalerweise nicht, kann bei verwalteten Geräten aber durchaus interessant sein.

Wo werden WLAN-Profile gespeichert?

Wie so viele andere wichtige Daten legt Windows die WLAN-Profile in der Registry ab.

Du kannst überprüfen, ob wirklich alle WLAN-Netzwerke gelöscht wurden, indem du in die Registry schaust.

Drücke dafür [Windows] und [R], um das “Ausführen”-Fenster zu öffnen.
Gib dann in diesem Fenster regedit ein und bestätige mit [Enter].
Navigiere dann zu folgendem Pfad: Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\NetworkList\Profiles

Hier werden dir alle gespeicherten WLAN-Profile angezeigt – im Screenshot sind die blau eingerahmten Einträge zu sehen. Wenn du wissen willst, welcher Hive zu welchem WLAN-Netz gehört, klicke den entsprechenden Eintrag einfach an. Unter “ProfileName” findest du den Namen – also die SSID – des WLAN-Netzes.

Wir schätzen dein Feedback

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Posts
Piktogramm Geldwäsche
weiterlesen

World Business List – was ist das?

Seitenbetreiber verschiedenster Branchen bekommen seit einigen Jahren Mails, die eine sogenannte World Business List bewerben. Was dahintersteckt und warum du dich niemals in diese Liste eintragen solltest, erfährst du hier.