Gmail: Filter einrichten

0
Minuten Arbeitszeit

Filter in Gmail sind praktisch, um E-Mails automatisch zu sortieren. Wie die Einrichtung funktioniert, erfährst du in diesem Artikel.

Filter in Gmail einrichten – so geht’s

Du kannst in Gmail Filter einrichten, um E-Mails automatisch zu kategorisieren, zu löschen, weiterzuleiten und ähnliches.

 

Filter erstellen in Gmail

Öffne dazu Gmail in einem Browser deiner Wahl und klicke auf das Dreieck rechts in der Suchleiste.
Hier kannst du die gewünschten Filterkriterien eingeben. Klicke dann auf »Suchen«, um den Filter zu überprüfen.

Praktischerweise kannst du den Filter noch etwas erweitern. Wenn du beispielsweise alle E-Mails von der Domain techstream.at in einen Ordner geben willst, gib beim Absender *@techstream.at ein.
Auch beim Betreff funktioniert das so. Setze den Stern einfach als Platzhalter ein. Das Filterkriterium Ihre Bestellung Nr. * vom * würde alle Mails mit diesem Betreff herausfiltern, anstatt der Sternchen darf aber ein beliebiger Wert stehen.
Wenn alles funktioniert, klicke auf »Filter erstellen«.

Nun kannst du auswählen, was mit den herausgefilterten Nachrichten geschehen soll. Du kannst diese sofort archivieren, als gelesen markieren, nie als Spam einstufen, in einen bestimmten Ordner verschieben und noch einiges mehr. Mit einem finalen Klick auf »Filter erstellen« werden die Kriterien gespeichert. Alle entsprechenden E-Mails werden in Zukunft deinen Wünschen entsprechend verarbeitet.

Passend dazu findest du in einem anderen Artikel einen Trick, mit dem du unendlich viele Adressen mit nur einem Google-Konto haben kannst.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Posts
weiterlesen

Opel Astra: RDKS anlernen

Der Opel Astra hat wie alle neueren Fahrzeuge ein Reifendruckkontrollsystem - kurz RDKS genannt. Nach einem Reifenwechsel muss das aktive RDKS neu angelernt werden.